WILDBERG Tanzkurs bereitet auf Salsa-Konzert vor
Von Astrid Korbel
Wildberg. Vor dem Auftritt von »Café con Leche« am heutigen Samstag in der Wildberger Klosteranlage haben acht Paare die Möglichkeit genutzt, sich bei einem Wochenendkurs der Volkshochschule in Wildberg mit dem Salsa-Tanzen vertraut zu machen.Die Kursleiter Claudia Keck und William Lopez teilen die Leidenschaft für lateinamerikanische Tänze gerne mit ihren Kursteilnehmern und freuen sich, wenn »der Funke überspringt«. Insbesondere Salsa, Merengue und Bachata, aber auch Tango Argentino, unterrichten sie gemeinsam.
William Lopez hat puertoricanische Wurzeln, und die südamerikanischen Tänze liegen ihm sozusagen im Blut. Aber auch seine Frau Claudia Keck, in Nagold geboren und aufgewachsen, hat schon vor Jahren ihre Liebe für das latino-karibische Lebensgefühl entdeckt. Über die Volkshochschule bieten sie Workshops und Kurse in unterschiedlichen Kenntnisstufen an.
So werden Interessierte am 19. und 20. September in Wildberg im Saal der »VHS im Klosterhof« in die Grundlagen des Tango Argentino eingewiesen. Tango Argentino wurde von armen Einwanderern, die Sehnsucht nach Europa hatten, in Buenos Aires entwickelt. Doch der Tango hat sich von den Armenvierteln in die Salons der Gesellschaft verlagert. Dichter, Musiker und Künstler haben ihn weiterentwickelt ? bis hin zu neuzeitlichen Wandlungen wie Elektro-Tango.
Claudia Keck ist aber auch noch auf einem anderen Gebiet als Kursleiterin sehr aktiv: Sie bietet Kurse in Hatha Yoga an. Schon seit Jahren sind Yogakurse fester Bestandteil des Programms der Volkshochschule in Wildberg und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Mit Claudia Keck wurde eine Kursleiterin gefunden, die größten Wert auf regelmäßige Fortbildungen legt. Mehrmals im Jahr nimmt sie weite Reisen bis in die USA in Kauf, um noch tiefer in die Materie einzutauchen und Neues zu lernen.
Ab dem neuen Semester wird es eine Änderung für die Kurse am Vormittag in der Schönbronner Halle geben. Bislang war die Kursdauer beider Kurse auf eine Stunde angelegt. Um mehr Zeit und Ruhe zu haben, war jedoch der Wunsch nach längeren Übungsphasen aufgekommen. Daher wird zukünftig der zweite Kurs über zwei Unterrichtseinheiten ? also anderthalb Stunden ? gehen. Das neue Programmheft der Volkshochschule Oberes Nagoldtal, das Ende August in die Haushalte verteilt wird, führt alle Angebote von Claudia Keck und William Lopez auf.
14.08.2009 – aktualisiert am 14.08.2009 18:40